
Borreliose – Ohne Selbstheilungskräfte gelingt keine Therapie
Ute Fischer erkrankte Anfang der 80er Jahre an Borreliose. Niemand wusste etwas von Borreliose. Sie ertrug die übliche Odyssee von Fehldiagnosen und Verharmlosern. Trotz unendlich
Wir begrüßen Sie ganz herzlich bei Deutschlands größter und langjähriger Patientenorganisation für Lyme-Borreliose und von Zecken übertragene Krankheiten. Seit über 30 Jahren helfen wir Ratsuchenden mit Tipps und Antworten auf die meistgestellten Fragen; von Patient zu Patient, für Eltern, Angehörige und Interessierte, die sich vor einer Zeckeninfektion schützen und Betroffene besser verstehen möchten. Ja, es kann schwierig sein, die richtige Diagnose zu erhalten und einen Arzt zu finden. Wir helfen Ihnen dabei. Hier auf diesen Seiten.
Ute Fischer erkrankte Anfang der 80er Jahre an Borreliose. Niemand wusste etwas von Borreliose. Sie ertrug die übliche Odyssee von Fehldiagnosen und Verharmlosern. Trotz unendlich
Auszug aus Borreliose Wissen Nr. 50 mit vollständigen Quellenangaben (Stand: 10/2024) Kostenlos herunterladen unter: https://borreliose-bund.de/wp-content/uploads/2024/10/Gift_in_Lebensmitteln.pdf
ANGEBOT: BORRELIOSE WISSEN PAKET 7 HEFTE NR. 36-42 FÜR 10 EURO zuzügl. Versand Jetzt bestellen unter: https://borreliose-bund.de/produkt/borreliose-wissen-paket/ Foto: Bild von Wolfgang Eckert auf Pixabay
Schwerpunktthema: Umweltmedizin – Umwelteinflüsse, die krank machen und vieles mehr Ab sofort in unserem Shop als gedruckte Ausgabe oder Download-PDF verfügbar: https://borreliose-bund.de/shop-bfbd/
„Die Lyme-Borreliose zählt zu den am meisten unterschätzten und verharmlosten Krankheiten in Deutschland.“ Darauf wies schon 2010 der ehemalige Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller, hin. „In Deutschland sind rund eine Million Menschen betroffen“. Quelle: Webseite der Bundesregierung
Unbeantwortete Fragen und Zweifel malträtieren unser Denken und schüren Ängste, die uns krank machen. Hier erklären wir Ihnen, wie man einen Zeckenstich vermeidet, was nach einem Zeckenstich passieren soll, wie man eine Borreliose erkennt und wie kompliziert die richtige Diagnose werden kann, vor allem, wenn man die Zecke gar nicht gesehen hat.