
Fach – Vorträge
Netzwerk Borreliose, FSME und bakterielle Erkrankungen e.V.Samstag, den 23. September 2023, AHORN Hotels Am Fichtelberg (direkt am Skihang) ist: Karlsbader Straße 40, 09484 Kurort Oberwiesenthal
Patientenorganisation Bundesverband
Netzwerk Borreliose, FSME und bakterielle Erkrankungen e.V.Samstag, den 23. September 2023, AHORN Hotels Am Fichtelberg (direkt am Skihang) ist: Karlsbader Straße 40, 09484 Kurort Oberwiesenthal
» 15.-17. September 2023» Hybrider akademischer Kongress» Austausch der neuesten Ideen und Perspektiven im Bereich chronischer Erkrankungen» Rathaus Gilching [bei München], Rathausplatz 1, 82205 Gilching
Borreliose-Expertin Dr. Petra Hopf-Seidel erklärt, worauf Sie bei der Behandlung der Krankheit unbedingt achten sollten. Artikel und Podcast vom 9.6.2023
Lyme-Arthritis – Wenn die Gelenke schmerzen und viele weitere interessante Themen. Jetzt bestellen
Warum Borreliose-Betroffene oft Probleme mit dem Darm haben und was ihnen helfen kann. Aus dem Inhalt: – Die verschlungenen Wege zu mehr Darmgesundheit – Von Ernährung
Quo vadis, Borreliose & Co.? Samstag 12.11.2022 9.00 Uhr – ca. 17.30 Uhr (Mitgliederversammlung im Anschluß) Sonntag 13.11.2022 8.00 Uhr – ca.12 Uhr Ort: Frankfurt
Der Vortrag Borreliose und Co-Infektionen – wie kann ich als Berater Betroffenen weiterhelfen? von Sigrid Blehle, M.D., den sie anläßlich des Beraterseminars am 21.5.2022 in
Wir laden alle Interessierten zu einer Veranstaltung des BBV-Bildungswerks Kreisverband Bad Kissingen ein am Donnerstag, den 15. September 2022 um 14:00 Uhr im großen Kursaal
Programm: Begrüßung durch die Vorsitzende des Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V., Dr. Astrid Breinlinger Sigrid Blehle, MBA Fachärztin für Allgemeinmedizin Diagnose und Behandlung der
– Das lange Warten auf den Impfstoff
– Chronisch-systemische Entzündungen: Ursachen und Therapieansätze
– Was das neue Klassifizierungssystem der WHO für Borreliose-Patienten bedeutet
– Reaktionen von Borreliose-Betroffenen auf Covid-Impfung