
Informationsveranstaltung 03. Sep. 2022
Programm: Begrüßung durch die Vorsitzende des Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V., Dr. Astrid Breinlinger Sigrid Blehle, MBA Fachärztin für Allgemeinmedizin Diagnose und Behandlung der
Wir begrüßen Sie ganz herzlich bei Deutschlands größter und langjähriger Patientenorganisation für Lyme-Borreliose und von Zecken übertragene Krankheiten. Seit über 25 Jahren helfen wir Ratsuchenden mit Tipps und Antworten auf die meistgestellten Fragen; von Patient zu Patient, für Eltern, Angehörige und Interessierte, die sich vor einer Zeckeninfektion schützen und Betroffene besser verstehen möchten. Ja, es kann schwierig sein, die richtige Diagnose zu erhalten und einen Arzt zu finden. Wir helfen Ihnen dabei. Hier auf diesen Seiten.
Programm: Begrüßung durch die Vorsitzende des Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V., Dr. Astrid Breinlinger Sigrid Blehle, MBA Fachärztin für Allgemeinmedizin Diagnose und Behandlung der
– Das lange Warten auf den Impfstoff
– Chronisch-systemische Entzündungen: Ursachen und Therapieansätze
– Was das neue Klassifizierungssystem der WHO für Borreliose-Patienten bedeutet
– Reaktionen von Borreliose-Betroffenen auf Covid-Impfung
13:00 bis 16:00 Uhr Im Hotel Bacchus, Rodensteinstrasse 30 (direkt beim Bahnhof), D-64625 Bensheim Dr. med. Uwe Auf der Straße: Eine chronisch aktive Toxoplasmose kann
in Bensheim, Hotel Bacchus, Rodensteinstrasse 30D-64625 Bensheim, gleich beim Bahnhof Vor der Mitgliederversammlung findet ab 13 Uhr ein Beraterseminar statt. Für beide Veranstaltungen bitte bei
„Die Lyme-Borreliose zählt zu den am meisten unterschätzten und verharmlosten Krankheiten in Deutschland.“ Darauf wies schon 2010 der ehemalige Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller, hin. „In Deutschland sind rund eine Million Menschen betroffen“. Quelle: Webseite der Bundesregierung
Unbeantwortete Fragen und Zweifel malträtieren unser Denken und schüren Ängste, die uns krank machen. Hier erklären wir Ihnen, wie man einen Zeckenstich vermeidet, was nach einem Zeckenstich passieren soll, wie man eine Borreliose erkennt und wie kompliziert die richtige Diagnose werden kann, vor allem, wenn man die Zecke gar nicht gesehen hat.
Sie haben Fragen, die wir noch nicht beantworten konnten? Dann schreiben Sie uns direkt hier oder nutzen weitere Kontaktmöglichkeiten.